Mittwoch, 3. März 2010

Erfolg und Misserfolg

Die gute Nachricht zuerst: Tomaten scheinen so ziemlich das beste Gemüse für angehende Heimgärtner zu sein; sie keimen schnell, gewinnen rasch an Größe und das einzige, was sie dafür brauchen, sind Wärme, Wasser und Licht - und von alldem viel. Von den 19 Samen, die in meiner Tüte waren, sind alle (!) aufgegangen und sehen nun nach etwa eineinhalb Wochen bereits so aus:



Was mich nun zu der weniger guten Nachricht führt - was Ihr niemals machen dürft, ist Salat oder Blumenkohl so ähnlich zu behandeln wie Tomaten, Paprika oder ähnliche Tropengewächse, sonst passiert nämlich folgendes:



Dummerweise hat weder Frau Kreuter in ihrem Buch geschrieben (zumindest glaube ich das, sollte ich ihr Unrecht getan haben, möge sie mir verzeihen), noch stand auf meinen Samentüten, dass man Salat lediglich zum Keimen warmstellen darf. Anschließend muss dieses anspruchsvolle Grünzeug ;) umgehend kalt (um die acht bis zwölf Grad) und sehr hell platziert werden, damit es die typische Kopfform entwickelt...

Also wird heute gleich mal eine neue Ladung Salat ausgesät...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen